Klangwald präsentiert:

NJamy Sitson

Solo RECITAL

Plakat für ein Konzert am 4. Oktober 2025 mit Njamy Sitson im Klangwald, mit Bild eines singenden Mannes in traditioneller Kleidung und Textinformationen zur Veranstaltung.

Solo-Programm “Ostinato Africano”

Mit seinem neuen Solo-Programm „Ostinato Africano“ präsentiert der aus Kamerun stammende Ausnahmekünstler Njamy Sitson einen musikalischen Aufruf zu mehr Menschlichkeit und Toleranz in der Verständigung der Völker.


Der Sänger, Komponist, Perkussionist, Multiinstrumentalist und Erzähler bewältigt mit seinem riesigen Stimmumfang scheinbar mühelos alle gesanglichen Anforderungen vom Bariton bis zum flötengleichen Falsett.

Die besondere Magie seiner Stücke liegt – neben seiner Stimme und Instrumenten wie Kalimba und Ngoni (Afrikanische Harfe) – in der atemberaubenden Trommelkunst, mit der er seine polyrhythmische Magie praktiziert.

Zwei Männer, einer mit Mikrofon, der andere spielt auf einer Trommel, beim Musik machen.

Biographie:

Njamy Sitson ist ein in Deutschland lebender kamerunischer Vokalist, Multiinstrumentalist, Komponist und Musiktherapeut.

Als Künstler mit einem atypischen Werdegang schöpft er seine Inspiration aus dem Reichtum der traditionellen Musik seiner Heimat und der Weltmusik über Jazz, klassische orientalische und europäische Musik.

Er unterrichtete Vokalpolyphonie und Polyrhythmik aus Zentralafrika an renommierten Institutionen. Darunter zählen mitunter die Universität der Künste in Zürich, die Universität Augsburg, die Universität Dresden, das Freie Musikzentrum München und mehrere Konservatorien. Weiterhin unterrichte er "Intermediale Praxis" während seines akademischen Lehrauftrags der Kunsttherapie an der Medical School Hamburg.

Neben seiner pädagogischen Tätigkeit arbeitet er mit herausragenden Musikern wie Adama Dramé, Famoudou Konaté, Marco Lobo (Milton Nascimento), Takuya Taniguchi, Prof. Peter Michael Hamel (John Cage, Stockhausen), Rhani Krija (Sting), Wolfgang Lackerschmid (Chet Baker), Kishor Ghosh (Ravi Shankar), Classica Afrobeat Orchestra, Leopold-Mozart-Quartett, Modernstring Quartett zusammen.

Njamy Sitson bietet uns in seinen Solo-Alben "African Angel" und "Kulu" einen unvergesslichen Kunstgenuss.

Der Komponist hat eine holistische Vision der Musik und sieht in ihr den Vektor der Resilienz, des spirituellen Aufstiegs und dem Einklang der Natur.

Pressestimmen

Augsburger Allgemeine:

„Es ist kaum zu glauben, dass da nur ein einzelner Künstler auf der Bühne steht.“

Bisherige Spielorte (Auswahl):

  • Komische Oper, Berlin

  • Schloss Bellevue, Berlin

  • Semper Oper, Dresden

  • Thalia Theater, Hamburg

  • National-Theater, Oldenburg

Bisherige Kollaborationen (Auswahl):

  • World Percussion Ensemble

  • Gewandhausorchester Leipzig

  • Wolfgang Lackerschmid

  • Neue Osnabrücker Zeit

Wir freuen uns, den Künstlern und Freunden eine Bühne im Klangwald zu bieten und heissen alle herzlich willkommen!